Kirchliche Trauung in Italien

Gerade in der Toskana gibt es eine reichhaltige Auswahl an Kirchen: kleine schlichte mittelalterliche Steinkirchen, größere und prächtiger ausgestattete Kirchen in den Stadtzentren oder kleine Kapellen in Privatvillen.

In Italien können Sie standesamtlich oder kirchlich heiraten, dabei kann aber nur die katholische Hochzeit auch gleichzeitig als standesamtliche gelten (dies ist die sogenannte Konkordats-Ehe). Sie heiraten in einer katholischen Kirche und sind damit gleichzeitig standesamtlich verheiratet. Diese Konkordats-Ehe gibt es nur für katholische Hochzeiten, die wiederum voraussetzten, dass einer der beiden Partner katholisch getauft und Mitglied der katholischen Kirche ist.

Evangelische Brautpaare können standesamtlich oder evangelisch heiraten, sofern Sie vorher in einer standesamtlichen Heirat getraut wurden.

Wir kennen katholische und protestantische Priester, die Ihre Hochzeit auf englisch oder deutsch zelebrieren. Unser Hochzeitsteam übernimmt die gesamte Organisation aller Formalitäten: standesamtliche Formalitäten, kirchliche Einzelheiten, die religiösen Formalitäten, die Abstimmung Ihrer Trauung mit Ihrem Priester, Zeremonientexte und die Messe mit Musik und Begleitheft. Und wir sorgen für den richtigen Zeitablauf und managen das Programm Ihres Hochzeitstages.

Kapellen und Kapellen in der Toskana

Kapelle 01

Kapelle 04

Kapelle 05

Kirche 01

Kirche 02

Kirche 03

Kirche 04

Kirche 05

Kirche 07